
2. Preis beim Wettbewerb Evang.-Luth. Gemeindehaus Marktoberdorf
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Marktoberdorf lud zu einem nicht offenen Realisierungswettbewerb für einen Neubau eines Gemeindehauses in Marktoberdorf ein. Titus Bernhard Architekten konnte sich gegen 9 weitere geladene Architekturbüros durchsetzen und errang hierbei den 2. Preis.

1. Rang beim Wettbewerb für das Verwaltungsgebäude PTG, Augsburg
Renderings © Titus Bernhard Architekten Fotos außen © Bernhard Rampf, Augsburg Fotos innen © Titus Bernhard Architekten Verwaltungsgebäude PTG, Augsburg, 2013 – 2017 Eine deutschlandweit agierende Projekt- und Transfergesellschaft lädt zu einem Wettbewerb für den Entwurf der neuen Firmenzentrale mit Tiefgarage, in Augsburg ein. Der mit dem…

3. Preis beim Wettbewerb BOS, Ostfildern
Unser Wettbewerbsbeitrag für den Autozulieferer BOS zum Bau einer neuen Hauptverwaltung und Entwicklungseinrichtungen erhielt einen der beiden 3.Preise “Die Erweiterung des Hauptsitzes der BOS Gruppe erfolgt in drei unterschiedlich dimensionierten Baukörpern auf quadratischem Grundriss entlang eines linearen, eingehausten Verbindungssteges, der…

2. Preis beim Wettbewerb Pfarrheim St. Alto und Birgitta, Altomünster
Realisierungswettbewerb Pfarrheim St. Alto und Brigitta, Altomünster Der Wettbewerbsbeitrag erhielt einen der beiden 2. Preise und befindet sich derzeit in Überarbeitung.

1. Preis beim Wettbewerb für eine Villa in Nordrhein-Westfalen
Villa VX, Nordrhein-Westfalen, 2016 1. Preis bei einem Wettbewerb für eine Villa in Nordrhein-Westfalen

Wettbewerb Porsche Design Tower, Frankfurt
Teilnahme am Wettbewerb Porsche Design Tower, Frankfurt 2015 Wettbewerbsbeitrag Titus Bernhard Architekten

Fassadenstudie Verwaltungsgebäude, Augsburg
Fassadenstudie Verwaltungsgebäude, Augsburg Wettbewerb 2013 Deutschlands größter Personaldienstleister für Hotels und Gastronomie lädt zu einem Wettbewerb für die Fassadengestaltung und eine Gebäudeentwurf für die Hauptfiliale mit Verwaltung, Gastronomie, Hotel und unterirdischer Parkgarage, in Augsburg ein. Leitmotiv der Fassaden der beiden…

Staatsanwaltschaft Ulm
Staatsanwaltschaft Ulm, Wettbewerb 2010 Streng rational, sorgfältig detailliert, effizient und wirtschaftlich stellen sich die beiden Baukörper für die neue Staatsanwaltschaft in Ulm und die Justizbehörden in den heterogenen Kontext der Olgastraße in Ulm. Ein gemeinsames Vordach aus Beton und Glas…

Medizinhistorisches Museum, Ingolstadt
Erweiterung Medizinhistorisches Museum, Ingolstadt, Wettbewerb 2011 Im städtebaulichen Denkmalschutzbereich der historischen Altstadt muss „Denkmalpflege“ nicht unmittelbare Anwendung des klassischen Formenvokabulars und tradierter Dachformen bedeuten. Die Zielsetzung des Ansatzes definiert sich aus einer Dialektik von alt-neu, schwer-leicht, offen-geschlossen. Wozu sich eine…

Bethaus am Petriplatz, Berlin
Bethaus am Petriplatz, Berlin, Wettbewerb 2012 Transzendenz und Spiritualität als übergeordnete Erfahrungen können über die sinnliche Wahrnehmung hinaus durch Licht als Gestaltungselement verstärkt werden. Das Zusammenspiel von Tages- und Kunstlicht mit Materialität, Haptik, Lichtführung und Lichtfarbe prägt diese Spiritualität, die…