
Titus Bernhard Architekten – discover Germany
Ein Bericht über Titus Bernhard Architekten erschienen in der Mai 2017 – Ausgabe der Zeitschrift „discover GERMANY“ discover GERMANY Mai 2017 Seite 84 – 87 Nachzulesen hier

Arte-Beitrag: Haus M in MEINE STADT: MÜNCHEN Architektur als Spiegel der Gesellschaft
MEINE STADT: MÜNCHEN Architektur als Spiegel der Gesellschaft Sonntag, 29. Juni um 12:10 Uhr (26 Min.) Wiederholung am Samstag, 05.07. um 5:00 Uhr zu sehen in der Arte Mediathek +7 aus dem Programm von Arte.tv: Der Wiener Architekt Jakob Dunkl…

Haus M, München
Haus M, München, 2004 – 2006 Das Haus ist eine Weiterentwicklung von Haus 9 x 9. Die Besonderheit des Grundstücks liegt in seinem Nordhang, der über zwei Geschosse überwunden werden muss, um die annähernd plane Gartenebene zu erreichen. Daraus entsteht…

The Inspirer – Online-Magazin für gehobene Lebensart
Haus M von Titus Bernhard Im Münchner Vorort Grünwald steht Haus M von Titus Bernhard Architekten BDA. Mies van der Rohe stand bei der Idee Pate. mehr unter the-inspirer.com

Auf großer Architektur-Tour
Ein Büroausflug zu bekannten und unbekannten Häusern mit diesem Gefährt ein unvergessliches Erlebnis…

Fundstücke im web:
dezeen detaildaily frame architizer archello architonic Thisispaper inhabitat architecturePasteBook archdezart designyoutrust magazindomov global style syndicate i like architecture spacecoolhunting und jeden Tag mehr…

Architektur aktuell 3/2012 384:splendid isolation, Haus M
In den vergangenen Jahren haben wir das Phänomen Einfamilienhaus aus eher kritischer Sicht betrachtet. Im Mittelpunkt standen dabei der unverhältnismäßig hohe Ressourcenverbrauch und die Kosten für die Allgemeinheit, die sich aus der vielfältigen öffentlichen Förderung des „Häuselbauens“ ergeben. Leider müssen…

AIT-Award 2012 Auszeichnung Haus M
Ist er es nun, oder ist er es nicht? Mit Einreichungen aus 47 Ländern und 1546 eingereichten Projekten ist der AIT-Award auf jeden Fall ein Riesenerfolg – und womöglich sogar der größte Architekturpreis Europas oder der Welt. „Wir suchen die…